EUBeKo

Direkt zum Seiteninhalt
Phase 3 – Wie kann die identifizierte Maßnahme umgesetzt werden?
In der dritten Phase werden die Maßnahmen umgesetzt. Innerhalb dieser Phase müssen unterschiedlichste Aufgaben bewältigt werden, die zeitliche und personelle Ressourcen benötigen und somit ein Projektmanagement erforderlich machen. Weiterhin gilt es die Zielsetzung im Blick zu behalten und die Qualität der Intervention zu sichern, indem Fehler im Arbeitsprozess erkannt und letztlich konstruktiv dafür genutzt werden, die Intervention stetig weiterzuentwickeln. Die dritte Phase ist dann abgeschlossen, wenn alle vorgesehenen Interventionen zur Erreichung der Ziele des Projektes durchgeführt wurden.

Fragestellungen, die in der dritten Phase hilfreich sind, können lauten:
  • Wie ist der zeitliche, organisatorische Ablauf der Intervention?
  • Werden die Materialien von der Zielgruppe verstanden und akzeptiert?
  • Wer setzt mit welchem Qualifikationsprofil die Maßnahme um?
  • Welche finanziellen Ressourcen werden benötigt?
  • ……

Eine Übersicht zu hilfreichen Projektmanagementtools finden Sie auf der Plattform Good-Practice.ch. Hier wird in verschiedene Instrumente eingeführt und es stehen zugehörige Dokumente zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Zurück zum Seiteninhalt